Eine Fremdsprache aus der Ferne lernen. Für und Wider

Der Einsatz moderner Informationstechnologien in Bildungsprogrammen hat in einer Vielzahl von Lehrmethoden lange Zeit eine Nische besetzt. Auch das Erlernen von Fremdsprachen aus der Ferne (zum Beispiel über Skype) hat sich in unserer modernen Zeit fest etabliert. Das globale Internet ermöglicht es Ihnen, eine große Menge an Informationen mit verschiedenen Methoden nahezu augenblicklich über große Entfernungen zu übertragen.

Das Erlernen der englischen Sprache, deren Hauptziel darin besteht, ein Niveau an Sprachkenntnissen zu erreichen, dessen Umfang es Ihnen ermöglicht, auf ausreichendem Niveau mit Muttersprachlern einer Fremdsprache zu kommunizieren, kann über das Internet erfolgen. Durch die Durchführung von Fremdsprachenkursen über Skype können Sie also direkt mit einer Person kommunizieren, die die Sprache spricht, Dialoge mit ihr aufbauen und so vollständig in die Sprachumgebung eintauchen, während Sie sich innerhalb der Grenzen Ihres Zuhauses (Ihrer Stadt) befinden. Dies ist eine relativ kostengünstige Möglichkeit, mit Vertretern anderer Sprachen zu kommunizieren.

Live-Rede

Live-Rede ist das beste Training für Sprachaktivitäten, das es Ihnen ermöglicht, Gespräche und Dialoge zu führen, korrekte Sprachmuster aufzubauen, gesprochene Fremdsprachen, Slangs und Ausdruckseinheiten zu lernen, die Ihnen Lehrer und Lehrbücher nicht beibringen. Außerdem ermöglicht Ihnen die Live-Sprache, die Intonation der gesprochenen Worte vollständig zu hören, und bei Bedarf besteht die Möglichkeit einer Wiederholung. Dadurch taucht der Schüler in die sprachliche Umgebung ein und sorgt für die Bildung und Formulierung von Gedanken. Darüber hinaus fördert der Fernunterricht die Entwicklung von Schreib- und Lesefähigkeiten, wenn Elemente der Nachrichtenkommunikation in das Zuhören einbezogen werden.

Was genau sind die Vor- und Nachteile eines Fernstudiums gegenüber einem Präsenztraining?

  1. Der Unterricht für Schüler und Lehrer kann überall stattfinden (sofern die Umgebung das Lernen nicht beeinträchtigt). Weder das Wetter, noch Staus, noch Transportverzögerungen – nichts kann den Beginn des Unterrichts verhindern. Außerdem entsteht keine zusätzliche Zeitverschwendung durch Reisen (sowohl für den Schüler als auch für den Lehrer).
  2.  Die Wahl des Lehrers hat nichts mit der Distanz zu tun. Beim Unterrichten einer Fremdsprache muss zunächst auf die Qualität des Unterrichts sowie auf die Kenntnisse und Fähigkeiten des Lehrers geachtet werden, was zu Distanzbeschränkungen führen kann. Denn es wäre effektiver, mit Muttersprachlern der Zielsprache zu lernen, und diese leben normalerweise in einem anderen Land.
  3.  Mit Skype können Sie sowohl Video als auch Ton übertragen. Und so können Sie die nötige Atmosphäre vermitteln: Gesten, Lippenbewegungen beim Erlernen der richtigen Aussprache von Lauten.
  4. Persönlicher Raum. Es ist nicht immer angenehm, seinem Gesprächspartner nahe zu sein. Dies können unangenehme Gerüche, Parfüme usw. sein.
  5. Die Nachteile können sein, dass es ziemlich schwierig ist, sich dazu zu zwingen, zu Hause zu arbeiten, ohne dass ein Lehrer in der Nähe ist, der einen aufmerksam beobachtet. Dies ist höchstwahrscheinlich ein psychologisches Lernproblem, wenn die Motivation zum ernsthaften Lernen nicht ausreicht. Vor allem, wenn man keine Zeit mit Reisen verbringt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Kursabsage sehr hoch, zumal die Kosten für Kurse über Skype oft geringer sind. Manche Menschen sind möglicherweise von der modernen Technologie eingeschüchtert, und es ist schwierig, mit dem Lernen aus der Ferne zu beginnen, wenn man den Gesprächspartner nicht an seiner Seite spürt.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen