Erinnern wir uns daran, dass das Vereinigte Königreich aus England, Schottland, Wales und Nordirland besteht. Daher kann ein Einwohner Englands als Engländer bezeichnet werden; Für alle anderen Teilstaaten des Staates gilt das Wort „britisch“. Insbesondere werden die Einwohner Schottlands Schotten, Wales Waliser und Nordirland Iren genannt.
Darüber hinaus möchten nicht alle Briten als Europäer bezeichnet werden, obwohl das Königreich Teil der Europäischen Union ist. Nordirland grenzt an Irland, ist aber Teil des Vereinigten Königreichs. Daher sind Einwohner Irlands im Gegensatz zu Einwohnern Nordirlands keine Briten.
Jedes der Länder, aus denen das Vereinigte Königreich besteht, hat seine eigene Geschichte, Traditionen und Kultur. Die Briten reagieren sehr sensibel auf solche Themen. Seien Sie also korrekt und seien Sie niemals der Erste, der diese Themen anspricht. Die Briten sind im Vergleich zu Vertretern der Vereinigten Staaten und Bewohnern südeuropäischer Länder emotional recht ausgeglichen; Sie verzichten auf Gesten und übertriebene Emotionen. Sie sind auch sehr sensibel für ihren persönlichen Raum, also beeilen Sie sich nicht, neue Bekannte zu umarmen oder Ihre Hand auf die Schulter zu legen. Küsse und Umarmungen sind nur unter Verwandten oder sehr engen Freunden angebracht. Beim Abschied und Kennenlernen kommt man mit einem Handschlag aus. Diese allgemein akzeptierte Form der Begrüßung wird sowohl für Männer als auch für Frauen relevant sein.
Halten Sie Augenkontakt (Auge zu Auge), aber übertreiben Sie ihn nicht: Ein enger und längerer Blick gilt als unhöflich.
Es ist notwendig, während eines Geschäftstreffens neue Bekanntschaften vorzustellen, indem man von der unteren zur höheren Position und von niedrigen zu höheren Positionen wechselt. Wenn zwei Personen das gleiche Alter und die gleiche Position haben, wird zuerst die Person vorgestellt, die Sie besser kennen.
Die Ansprache neuer Partner erfolgt mit einer Kombination aus Herrn, Frau/Frau und Nachnamen. Verwenden Sie diese Kombination, bis die Moderatoren Ihnen erlauben, zu einem bekannten Gesicht zu wechseln, was einer Nennung beim Namen gleichkommt. Nach der Vorstellung werden Visitenkarten ausgetauscht.
Wenn das Treffen in einem Restaurant, Büro oder einem anderen öffentlichen Ort geplant ist, müssen Sie früh ankommen und pünktlich sein. Allerdings ändert sich alles, wenn Sie zu einem Geschäftstreffen zu Ihnen nach Hause eingeladen werden. Hier ist es üblich, 10-15 Minuten zu spät zu kommen. In jedem Fall übernimmt das einladende Unternehmen die Kosten für das angebotene Essen bzw. Spiel.
Es ist nicht üblich, bei Geschäftstreffen Geschenke zu machen, aber wenn Sie nach Hause eingeladen werden, können Sie der Gastgeberin ein kleines Geschenk machen: ein Buch, Wein, Süßigkeiten. Geschenke werden, wenn sie verpackt sind, in der Regel sofort geöffnet. Nach der Veranstaltung ist es üblich, einen Dankesbrief zu versenden.